Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz COLIBRI Doktoratskonsortium Complexity of Life PhD Studierende
  • COLIBRI Day
  • COLIBRI Doc Day
  • COLIBRI Focus Workshop Stepping into the Future of AI-Driven Human-VR Interaction
  • Doktoratskonsortium Complexity of Life
  • Mitglieder
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • COLIBRI Day
  • COLIBRI Doc Day
  • COLIBRI Focus Workshop Stepping into the Future of AI-Driven Human-VR Interaction
  • Doktoratskonsortium Complexity of Life
  • Mitglieder
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

PhD Studierende und Absolvent:innen

PhD Studierende

Herald Cela

Modeling Human Mating Behavior in Online Dating Platforms

Moritz Edlinger

Wholesome Gaming: Identifying positive human-media interactions using community trace data

Nikolaus Helmer

Methods of semi-automated and automated environmental monitoring using molluscs with a special focus on Dreissena

Manuel Hons

Neural substrates of pragmatics in political discourse

Sarah von Götz

Complexity of Mental Processing: Perceived Credibility of Health Information

Thomas Kanatschnig

Complexity in team sports

Philipp Rosina

Extracellular factors for slime moulds’ network growth

Elmar Steiner
Fabian Veider

Bridging computational and mathematical tools for the study of opinion dynamics

Maria Zangl

Empowering Democratic Citizenship in the Age of AI: Assessing and providing the competencies for using an AI Tool on an e-participation platform

Absolvent:innen

Jerome Cavailles

Ecosystem structure to cope with environmental changes

Simon Ceh

Creativity in the Internet Age: Browsing the Digital Transformation of Creative Behaviors

Asya Ilgün

Living Architecture for (Honey)Bees: An Ecosystem Effective Biohybrid Design Framework

Wiktoria Rajewicz

Wiktoria Rajewicz made a dissertation focused on aquatic monitoring with living sensors.

Daniel Reisinger

Criticality and Computation: Understanding sudden state transitions in complex networked systems

Martin Stefanec

Martin Stefanec completed his Ph.D. with a dissertation on self-organization in natural and nature-inspired systems.

Michael Vogrin

During his time in the COLIBRI consortium he profited from continuous feedback from professors and peers alike. Michael also partook in the organization and participation of academic and social events, in which COLIBRI fosters interdisciplinary cooperation.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche